HAUPTVERANSTALTUNG
Kundgebung und Performance: Kultur und Resilienz
📍Platzspitz, Platzpromenade 5,
Sa., 23. Aug. 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
07 - 20 AUGUST
Installation «Theater der Avantgarde»
📍Galerie Calabro, Ankengasse 4
07. - 17. Aug. 2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Filmvorführung «Feuerpferde»
📍ETH Zürich, Gebäude HIL E3, Wolfgang-Pauli-Strasse, 8049
Mi., 20. Aug. 2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Werkstatt für ukrainischen Stoffdruck
📍ETH Zürich Gebäude HIB, Open Space 3,
Stefano-Franscini-Platz 1
Mi., 20. Aug. 2025, 20:30 Uhr
23 - 30 AUGUST
Werkstatt für ukrainischen Gesang für internationale Teilnehmer
📍ETH Zürich Hauptgebäude, HG E33.3
Sa., 23. Aug. 2025, 12:30 – 14:00 Uhr
Poesie-Konzert zur Unabhängigkeit der Ukraine
📍Johanneskirche, Limmatplatzstr. 112
So., 24. Aug. 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Konzert «Neutral future»
📍Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13
Sa., 30. Aug. 2025, 19:00 - 21:30 Uhr
14 - 28 SEPTEMBER
Ukrainische Queer-Geschichte
📍Regenbogenhaus, Zollstrasse 117
So., 14. Sept. 2025, 17:00 – 19:30 Uhr
Performance «Drums on our homes»
Mi., 17. Sept. 2025
Ort und Zeitpunkt werden bald bekannt gegeben
Ukrainian multidiciplinary festival DACH
📍 Zentralwäscherei, Neue Hard 12
So., 28. Sept. 2025, 14:00 - 21:00 Uhr
Die Ukraine hat vor 34 Jahren, am 24. August 1991, ihre Unabhängigkeit erklärt und der Kampf für die Freiheit geht immer noch weiter. Seither hörte der Kampf um ihre Freiheit nicht auf. "Wolya" - ein einziges ukrainisches Wort, das Freiheit, Selbstbestimmung und den freien Willen bedeutet - gehörte schon immer zum Herzstück unseres Widerstands. Genau wie der Kalyna-Strauch, der auch im Winter blüht, tragen wir in uns das Versprechen des Lebens durch diese harten Zeiten. Ein Strauch voller Beeren bedeutet, dass etwas geboren wird. Die Kalyna ist zum Symbol der Einheit geworden - zwischen den Gefallenen, den Lebenden und denen, die noch kommen werden.
Mit dem Gedanken an eine freie Zukunft und dem Respekt vor allen, die sich der Aggression widersetzen, kommen wir zusammen, um die ukrainische Kultur und ihre Widerstandsfähigkeit zu demonstrieren.
Möge jede Beere ein Versprechen auf das sein, was an Gutem noch kommen werde.
Zum Teilen in Ihren sozialen Medien:
Die Veranstaltungen sind von @anastasiia_biletska_, @virtsyulia, @380collective, @2402forum, @uasaz_ch, @pacisnatura, @chorni.halky mit grosszügiger Unterstützung Freunden der Ukraine in Zürich organisiert. Visuelle Gestaltung des Programms - @maksymbaluiev.